Zum Inhalt springen
Heilpraxis Birgit Weber
  • Startseite
  • Therapieformen
  • Über Birgit Weber
  • Kontakt
  • Impressum

Therapieformen

Therapieformen

Die Naturheilkunde bezeichnet ein Spektrum verschiedener Methoden, die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung zu aktivieren. Sie bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, die Schulmedizin durch natürliche und alternative Therapien sinnvoll zu ergänzen. Einige Methoden, die teilweise seit Jahrtausenden angewandt werden und bis zur Mitte des 19. Jh. von der damaligen wissenschaftlichen Medizin nicht zu trennen waren, eröffnen vielen Menschen bessere Genesungschancen.

In der Homöopathie wird eine Erkrankung mit einer kleinen Menge eines Naturstoffes behandelt, der am gesunden Menschen, in ähnlicher Dosis verabreicht, zu ähnlichen Symptomen führt. Die Homöopathie versucht, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Dies gilt für viele akute Erkrankungen, besonders solche im Kindesalter und für psychosomatische oder chronische Krankheiten. Manche langwierigen Krankheiten, die sich durch eine konventionelle Behandlung oft nur kurzfristig bessern, lassen sich meist dauerhaft lindern oder evtl. sogar ganz ausheilen.

Von Schilddrüsenerkrankungen, wie z. B. Überfunktion, Unterfunktion oder Schilddrüsen-Autoimmunerkrankungen (Morbus Basedow, Hashimoto-Thyreoiditis) sind sehr viele Menschen betroffen. Da die Schilddrüse als Hormondrüse für die Steuerung des gesamten Stoffwechsels mitverantwortlich ist, können, bei einer Erkrankung, zahlreiche Symptome auftreten z. B. Herz-Kreislauf-Probleme, Gewichtsschwankungen, Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Stimmungsschwankungen, Haarausfall u.v.m. Durch die vielfältigen Beschwerden wird die Diagnose einer Schilddrüsenerkrankung oft erst spät gestellt. Individuell abgestimmte naturheilkundliche Methoden können hier effektiv eingesetzt werden.

Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. Entlastung der Wirbelsäule, Entspannung der Muskulatur und der Gelenke, Lösen von Verklebungen, Entlastung bei Verspannungen, Lokale Steigerung der Durchblutung und des Lymphfl usses, Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe, sowie Beeinfl ussung des vegetativen Nervensystems.

Die Astromedizin stellt eine Verbindung von Astrologie und Medizin dar, welche auf eine jahrtausendalte Tradition zurückblickt. Sie kann als Wegweiser zur Auswahl der richtigen Heilverfahren und Heilmittel auch in unserer Zeit nützlich und wichtig sein. Sie unterstützt jedoch nicht nur die bessere Bewältigung von Lebenskrisen (Ängste, Depressionen und negativen Gefühlen), sondern trägt auch zur Entwicklung der Persönlichkeit bei.

Das Skribben wurde bereits von den Kelten praktiziert. Hier werden Sehnen, Bänder, Muskeln und Gelenke per Hand mit speziellen Techniken entspannt und mobilisiert.

Theme von Colorlib Powered by WordPress